Unsere Kollektionen

 (324 Artikel)
Sortieren:
Empfohlen
Filter
Preis
Filtern
brand logo
1904 entwarf Louis Cartier die Uhrenkollektion Santos. Diese ist heute als erste Fliegeruhr bekannt und auf die Bedürfnisse von Piloten maßgeschneidert. Inspiriert von Cartier, begannen viele Manufakturen Armbanduhren für Flieger herzustellen. Die Uhren hatten genaue mechanische Uhrwerke, waren schmucklos, stoßfest und robust gebaut.

Daraus entwickelten sich die Charakteristika moderner Fliegeruhren: Das übersichtliche, kontrastreiche Zifferblatt, eine hohe Robustheit und Stoßfestigkeit. Sowie eine große, griffige Krone, um diese mit Handschuhen zu bedienen.

Analog zur DIN-Verordnung der Taucheruhren gibt es für Fliegeruhren die DIN 8330. Sie entstand aus dem “Technischen Standard Fliegeruhren” (TESTAF). Die deutschen DIN-Normen im Uhrenbereich genießen sowohl national als auch international seit vielen Jahren höchstes Ansehen. Sie stellen ein besonderes Qualitätsmerkmal dar.

Um der DIN-Norm für Fliegeruhren zu entsprechen, müssen die Armbanduhren in einem bestimmten Maß Erschütterungen und G-Kräften standhalten. Des Weiteren dürfen sie die teils empfindlichen Bordinstrumente eines Flugzeuges wie den Kompass oder die Navigationsgeräte nicht stören. Sie selbst dürfen davon ebenfalls nicht gestört werden.

Die Welt der Uhren ist sehr groß und vielfältig. Die Fliegeruhren sind ein sehr beliebter Uhrentyp unter Uhrenliebhabern. Sie wurden durch Militäruhren inspiriert und dadurch entwickelt.

Eine große Historie an Fliegeruhren hat neben Cartier, vor allem Breitling, IWC, Longines und ab dem Jahr 1960 auch Sinn. Fliegeruhren sind heute besonders beliebt - bei allen, die das Abenteuer lieben und eine Uhr suchen, die alles mitmacht. Gleichzeitig bestechen die Pilotenuhren durch ihr ausdrucksstarkes Design.

Fliegeruhren begeistern viele Uhrenfans. Die Ära der Flugpioniere, Kampfpiloten und Bomberjacken: Der Geruch von Leder, der Anblick der Instrumententafeln und das Dröhnen der Kolbenmotoren hat eine lange Tradition.

Heute sehen diese Dinge nicht mehr ganz so aus und fühlen sich nicht mehr so an. Deshalb ist es umso schöner, wenn eine moderne Fliegeruhr im Piloten-Stil es dennoch schafft, diese Gefühle noch einmal zu wecken und gleichzeitig in der Lage ist, diesen historischen Zeiten Tribut zu zollen.