Damenuhren sind bedeutsame Accessoires, die im Gegensatz zu Herrenuhren häufiger mit verspielten Formen oder Farben begeistern.
Am Handgelenk strahlen sie gleichzeitig Eleganz und Klasse aus. Eine hochwertige Damenuhr komplementiert ein Outfit und unterstreicht den Charakter der Trägerin.
Taucheruhren für Damen
Taucheruhren erfreuen sich auch bei Frauen an immer größerer Beliebtheit, was sich im Angebot der Marken widerspiegelt. Beispielsweise in der TAG Heuer Aquaracer oder der Breitling Superocean findet sich ein widerstandsfähiger Begleiter.
Auch Panerai lancierte 2016 die Luminor Due als elegantere, moderne Ergänzung der Luminor. So werden hier teilweise neue Gehäuse kreiert, die leicht umgestaltet, bescheiden und eleganter wirken. Jedoch bleiben sie der Linienführung der klassischen Zeitmesser treu und beinhalten schöne Damenuhren.
Die erste Armbanduhr
Abraham Louis Breguet (1747–1823) war ein Schweizer Uhrmacher und Mechaniker. Er ist eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der Uhrmacher-Geschichte und gilt als Erfinder der ersten Armbanduhr.
Die erste Armbanduhr war eine Damenuhr, angefertigt für die Königin Caroline Murat als jüngste Schwester Napoleon Bonapartes. Das raffinierte Kunstwerk war nach den Aufzeichnungen Breguets eine flache, ovale Uhr. Geliefert wurde sie an einem Armband aus Haar und Goldfäden. Sie besaß ein Repetierwerk und mechanische Funktionen wie Kalender und Stoppuhr.
Ebenso wie die erste Armbanduhr, trugen bis ins 20. Jahrhundert fast ausschließlich Damen Uhren am Handgelenk. Sie galten als edle Schmuckstücke für das weibliche Geschlecht, während Herren Taschenuhren bevorzugten.
Reserviert waren die Schmuckstücke am Arm für Damen aus Adelshäusern und Königinnen. Sie wurden als wertvolle Zierde oder als hilfreiche Wegbegleiter auf der Jagd angesehen. Damals befand sich die Position der 12 in Richtung der Hand. Ab der 1850er-Jahre etablierte sich die herkömmliche Positionierung, da sich die Ablesbarkeit erhöhte.
Aktuell wandeln sich ebenso die Normen und Standards der modernen Damenuhr. Außergewöhnliche Damenuhren sind immer mehr gefragt. Grenzen der klassischen Geschlechterverteilung verschwimmen ebenfalls. Viele Frauen bevorzugen anstatt kleinerer, zierlicher Zeitmesser große Damenuhren, die eine gewisse Präsenz ausstrahlen.
Viele Modelle werden unabhängig davon als Unisex-Modelle vermarktet. Ein Beispiel dafür ist die OMEGA Seamaster Aqua Terra 150M Small Seconds in 38 Millimetern. Sie kann so bestens von allen Geschlechtern getragen werden.
Damenuhren bei ALTHERR kaufen
Wir haben dein Interesse geweckt und du möchtest dir eine hochwertige Damenuhr kaufen? Dann bist du bei ALTHERR genau richtig. Unser großes Markenportfolio umfasst renommierte Marken wie OMEGA, Breitling, Cartier, Grand Seiko und viele mehr. Damenuhren kannst du vor Ort in unseren Filialen in Köln und Berlin oder online kaufen.
Lass dich gerne von unseren geschulten Mitarbeitern beim Kauf deiner Damenuhr unterstützen. Wir bieten Beratungen per Telefon, E-Mail, WhatsApp, Videoanruf und in unseren Filialen an. In unserem Magazin sowie auf unserem YouTube-Kanal findest du hilfreiches Fachwissen und interessante Reviews, welche dich beim Kauf deiner Damenuhr unterstützen. ALTHERR freut sich auf dich!