Dein Budget

 (2077 Artikel)
Sortieren:
Empfohlen
Filter
Preis
Filtern
brand logo
Überblick
Automatikuhren für Herren sind kleine Wunderwerke der Technik. Sie stammen häufig aus der Schweiz und beruhen auf einer langen Tradition.

Sie haben den Anspruch, Präzision, Schönheit und Langlebigkeit zu vereinen. Genau diese Eigenschaften machen Automatikuhren zum perfekten Begleiter für Herren.

Vorteile von Automatikuhren für Herren

Quarzuhren werden von einer Batterie betrieben. Automatikuhren hingegen ziehen sich durch die Bewegungen des Handgelenks während des Tragens selbst auf. Verantwortlich dafür ist ihre Mechanik, die aus einem sich drehenden Rotor, sowie Federn und Zahnrädern besteht. Jedes kleine Einzelteil ist gründlich auf seine Aufgabe abgestimmt.

Um ein mechanisches Uhrwerk am Laufen zu halten, ist Perfektion gefragt. Automatikuhren für Herren sind aber auch ein Symbol für ausgefeilte Handwerkskunst und Ästhetik. Bei teuren Exemplaren sind die Werke nicht selten mit gebläuten Schrauben oder feinen Schliffen verziert. Handarbeit spielt hier eine große Rolle.

Die Geschichte der Automatikuhr für Herren

Die Geschichte der Automatikuhr geht auf das 18. Jahrhundert zurück. Als Uhrmacher auf der Suche nach einer Alternative zu den bis dahin üblichen Handaufzugsuhrwerken waren. Als Pionier gilt jedoch der Schweizer Uhrmacher Abraham-Louis Perrelet. Er stellte um das Jahr 1770 herum das erste Automatikwerk für eine Taschenuhr vor.

Die Grundlage dafür bildete ein oszillierendes und bewegliches Gewicht, welches die Feder der Uhr über Handbewegungen spannte. Über die Jahrzehnte hinweg haben sich Automatikuhren für Herren kontinuierlich weiterentwickelt und wurden immer präziser und zuverlässiger. Besonders genaue Modelle sind heute von der Schweizer Kontrollstelle für Chronometer (COSC) oder dem Eidgenössischen Institut für Metrologie (METAS) zertifiziert.

Das Design von Automatikuhren

Ob Taucher-, Flieger-, oder Dressuhr – all diese Arten von Zeitmessern sind mit Automatikaufzug für Herren erhältlich. Dementsprechend vielfältig sind auch die Designs. Um nur zwei Beispiele zu nennen: Während die Cartier Santos ein eckiges und elegantes Erscheinungsbild verfolgt, kommt die OMEGA Seamaster Diver 300M mit einem runden Gehäuse daher und wirkt eher sportlich.

Für jeden Geschmack sollte dementsprechend das passende Modell dabei sein. Teils sind Automatikuhren auch mit skelettierten Zifferblättern, einem Glasboden oder einer offenen Unruh auf dem Zifferblatt verfügbar. Dadurch gewähren sie einen Einblick in die feine Mechanik.

ALTHERR´s Fazit zu Automatikuhren für Herren

Automatikuhren für Herren sind viel mehr als nur ein Werkzeug zum Ablesen der Zeit. Sie verkörpern den individuellen Geschmack des Trägers, seine Vorliebe für Tradition und Uhrmacherkunst, sowie sein Bewusstsein für besonderen Luxus. Eine hochwertige Automatikuhr ist ein treuer und lebenslanger Begleiter. Bei etwas Pflege kann die Uhr an die nächste Generation weitervererbt werden. Ein zeitloser Zeitmesser eben.