
Schwertner war von Glashütte und seiner Uhrentradition so fasziniert, dass er am 1. Januar 1990 die Marke NOMOS gründete. Der geschickte Geschäftsmann wählte den Namen Nomos bewusst aus. Dieser Name leitet sich vom griechischen Wort „nómos“ ab, was „Gesetz“ oder „Regel“ bedeutet. Er spiegelt die Prinzipien und Philosophie der Marke wider, die auf Präzision, Handwerkskunst und klares Design basieren. Der Anfang war schwer, denn die benötigte Infrastruktur musste erst errichtet werden. So teilte sich das junge Unternehmen am Anfang die Telefonleitung mit der benachbarten Imbissbude.