Nachdem die legendäre Navitimer-Kollektion immer größere Erfolge feierte, entwickelte Breitling eine sportliche Kollektion zu entwickeln. Sie ist ideal auf eine jüngere Generation zugeschnitten. Diese Linie verfolgte den Ansatz, dass junge Menschen andere Uhren als ihre Väter tragen möchten. Es sollte ein eigenständiger Chronograph mit außergewöhnlichen Zifferblattvarianten und markanten Drückern sein.
So präsentierte Breitling kurzerhand 1964 die Top Time. Dies markierte die Geburtsstunde eines erschwinglichen Chronographen mit einem modernen Look und einer klaren Linienführung. Diese Kollektion erarbeitete sich seither ihren Platz im Breitling-Produktportfolio und feiert nun ihre moderne Neuinterpretation.
Insgesamt veröffentlichte Breitling drei neue Top-Time-Dreizeigervarianten. Sie sind wahlweise an einem Stahlband mit Feinverstellung oder einem Lederband mit Faltschließe und Feinverstellung erhältlich. Zur Auswahl stehen die Zifferblattvarianten Blau, Grün oder Weiß mit hellblauer Umrandung. Für den Feinschliff sorgt die fein gestaltete Minuterie.Sie befindet sich am äußeren Rand des Blatts und wird von arabischen Ziffern hervorgehoben.
Neben den verschiedenen Zifferblattvarianten haben alle Modelle jedoch auch einiges gemeinsam: Unter anderem das applizierte „B“-Logo unterhalb des doppelten Indizes oder die Datumslupe auf 3 Uhr. Mit einer Größe von 38 Millimetern und Wasserdichtigkeit von 10 bar erfüllen diese Modelle alle Anforderungen an eine Daily Watch.
Angetrieben wird die neue Breitling Top Time vom Manufakturkaliber B31. Dieses arbeitet mit einer Frequenz von 4 Hz, was 28.800 Halbschwingungen pro Stunde entspricht.
Bei Vollaufzug bietet dieses Uhrwerk eine Gangreserve von beachtlichen 78 Stunden. Die Zuverlässigkeit des neuen Kalibers wurde zudem durch die Zertifizierung als Chronometer stolz unter Beweis gestellt.
ALTHERR`s Fazit zu den Breitling Neuheiten
Obwohl Breitling bei der diesjährigen Watches & Wonders in Genf nicht vertreten ist, bewies die Marke erneut, dass Innovation und der Erhalt der DNA historischer Modelle Hand in Hand gehen können.
So feiert Breitling mit diesem Modell nicht nur einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte. Breitling bietet Uhrenenthusiasten ein neues Modell mit modernster Technik, das die Wurzeln der Linie keinesfalls außer Acht lies.