Auguste Agassiz gründete gemeinsam mit Uhrmacherkollegen im Jahr 1832 die Uhrenmanufaktur Longines in Saint-Imier. Damit handelt es sich offiziell um die älteste eingetragene Marke in der Uhrenindustrie. 1911 wurde eine der ersten Armbanduhren überhaupt lanciert. Der Zeitmesser mit dem Kaliber 19.73N war für russische Piloten gedacht. Diese Uhr stellt einen unmittelbaren Einstieg in die Longines Fliegeruhren dar..
Bereits zwei Jahre später wurde die erste Longines Fliegeruhr präsentiert. Die amerikanische Flugpionierin Amelia Earhart vertraute umgehend auf ein ähnliches Modell bei ihren Atlantik-Überquerungen 1928 und 1932. Longines entwickelte und forschte weiter im Bereich der Fliegeruhren. Dadurch erreichten sie 1925 einen weiteren Meilenstein, der Chronograph mit Flyback-Funktion für Furore sorgte.
Um den Ansprüchen von Piloten gerecht zu werden arbeitete Longines mit Philip van Horn von der US-Navy. Die Kooperation mündete in der Entwicklung eines inneren rotierenden Ziffernblattes womit Funkzeitzeichen synchronisiert werden konnten. Es folgten noch viele weitere Errungenschaften in der Uhrmacherei: Beispielsweise die erste Armbanduhr mit drehbarer Lünette und der erste wasserdichte Chronograph.
Anfang der 1980er Jahre schloss sich Longines der Swatch Group an. Die Kombination aus langer traditionsreicher Historie gebündelt mit dem Konzern Know-how führte zu den heute geschätzten hochmodernen Longines Fliegeruhren. Das Fliegerportfolio gliedert sich in zwei Kollektionen der „Longines Spirit Collection“ und der „Longines Heritage Avigation Kollektion“. Letztere ist, wie die Namensgebung bereits verrät, stark am Design der Fliegeruhren-Ursprünge orientiert.
Insgesamt sind aktuell 77 Modelle verfügbar. Verschiedene Farben, Materialien, Chronographen und GMT-Varianten bieten für jeden Uhrenliebhaber eine auf seine Bedürfnisse maßgeschneiderte Fliegeruhr.
Die im Schweizer Saint-Imier ansässige Uhrenmanufaktur Longines bereichert den Uhrenmarkt mit geschichtsträchtigen und zugleich hochmodernen Fliegeruhren. Selbst prominente Persönlichkeiten wie Albert Einstein vertrauten auf die Zeitmesser aus dem Hause Longines. Haben wir dein Interesse für Longines Fliegeruhr geweckt? Besuch uns gerne an einem unserer Standorte und lass dich persönlich von einem unserer Experten beraten. Selbstverständlich kannst du uns auch per WhatsApp, Telefon oder E-Mail kontaktieren: ALTHERR steht dir beim Kauf deiner Longines Fliegeruhr mit Rat und Tat zur Seite.