TUDOR launcht eine Black Bay 58 GMT mit METAS-Zertifizierung! Bei der Watches and Wonders 2024 hat der Schweizer Luxusuhrenhersteller damit für eine Überraschung gesorgt. Doch das ist noch nicht alles.
Neben der Black Bay 58 GMT dürfen sich Fans der Marke auch über eine weitere Variante der Black Bay 58 in Gelbgold mit grünem Zifferblatt und eine schwarze Black Bay 41 METAS freuen. Hinzu kommen Clair the Rose Modelle mit blauem Zifferblatt. Alle Neuheiten von TUDOR findest du in diesem Beitrag auf einen Blick. Im Folgenden gehen wir auf jede Uhr ein. Natürlich präsentiere ich dir an dieser Stelle auch die ersten Fotos der Neuvorstellungen und tippe, so schnell ich kann 😉 Wenn du den Beitrag regelmäßig aktualisierst, bist du immer auf dem neusten Stand. Einzelbeiträge zu den entsprechenden Modellen gibt es im Laufe des Tages ebenfalls im ALTHERR Magazin. Los geht´s!
Lange mussten wir Uhrenliebhaber uns gedulden, doch jetzt ist es endlich soweit: TUDOR hat eine Black Bay 58 GMT mit einer wunderschönen Coke-Lünette gelauncht. Während der obere Teil in schwarz gehalten ist, überzeugt der untere Teil mit einem warmen Rotton. Abgerundet wird das TUDOR typische Design durch goldene Indizes, Zeiger und Markierungen. Zudem hat sich der Hersteller für ein Datum auf 3 Uhr entschieden – sicherlich Geschmackssache.
Wer jedoch schmale Handgelenke hat, der wird sich in jedem Fall über dieses Modell freuen, zumal auch die Gehäusehöhe angepasst worden ist. Mit 12,8 Millimetern ist die Uhr für eine GMT recht flach und insbesondere im Vergleich zur Black Bay Pro mit einer Bauhöhe von 14,7 Millimetern ein echter Fortschritt. Der Gehäusedurchmesser von 39 Millimetern bleibt bei der Black Bay 58 GMT METAS derweil gleich. Dazu passt auch der angenehme Lug-to-Lug von 47,8 Millimetern.
Technisch bleibt sich TUDOR ebenfalls treu und stattet auch Black Bay 58 GMT, wie schon die Black Bay 41 Heritage im letzten Jahr, mit einem METAS-zertifizierten Manufakturkaliber aus. Das MT5450-U hat eine Gangreserve von 65 Stunden. Listenpreis: ab 4.380,00 Euro.
Referenzen: M7939G1A0NRU-0001 bzw. M7939G1A0NRU-0002
Schau dir zur TUDOR Black Bay 58 GMT unbedingt auch unser Video an:
Nachdem TUDOR im letzten Jahr die Black Bay 41 erstmals mit METAS-Zertifizierung herausgebracht hat, kommt jetzt ein weiteres Modell mit diesem Standard und einem schwarzen Zifferblatt, sowie einer schwarzen Lünette. Erneut gibt es die Uhr am Kautschuk-, Jubilee,- und Oysterband. Wem die goldenen Akzente bei der Variante mit roter Lünette nicht gefallen haben, der dürfte hier auf seine Kosten kommen. Kommt die Neuvorstellung doch deutlich kühler daher.
An den technischen Daten hat sich dagegen nichts verändert. Auch die schwarze TUDOR Black Bay 41 METAS kommt mit dem Manufakturkaliber MT5602-U, das wochenendsichere 70 Stunden Gangreserve bietet und mit 28.800 Halbschwingungen pro Stunde arbeitet. Auch die komfortable “T-Fit”-Schließe mit Feinverstellung ist wieder an Bord. Listenpreis: ab 4.220,00 Euro.
Referenzen: M7941A1A0NU-0001, M7941A1A0NU-0002, M7941A1A0NU-0003
Hier ist unser Video zur TUDOR Black Bay 41 METAS:
Die TUDOR Black Bay 58 ist jetzt auch in einem mattierten Gehäuse aus 18 Karat Gelbgold und mit grünem Zifferblatt sowie einer grünen Lünette erhältlich. Hinzu kommt ein traumhaftes Armband, das ebenfalls aus 18K Gelbgold gefertigt ist und obendrein auch noch die “T-Fit”-Schließe mit Feinverstellung besitzt. Wie es für eine Black Bay 58 üblich ist, kommt auch diese Variante in einem 39 Millimeter Gehäuse mit einer angenehmen Höhe von 12,7 Millimetern. Der Sekundenzeiger ist bei dieser Neuvorstellung übrigens im Snowflake-Stil geblieben, was bei TUDOR aktuell keine Selbstverständlichkeit mehr ist. Besitzen die meisten neuen Modelle doch einen Lollipop-Zeiger.
Werkstechnisch bleibt bei der Black Bay 58 18 Karat alles beim Alten. Und das ist auch gut so, denn mit dem dem Manufakturkaliber MT5400 besteht hier kein Handlungsbedarf. Es hat 70 Stunden Gangreserve, ist COSC-zertifiziert und arbeitet mit 28.800 Halbschwingungen pro Stunde. Eine Besonderheit, die nur wenige Modelle der Black Bay 58 Reihe aufweisen, ist der offene Gehäuseboden. Wer den Blick auf die Mechanik genießen möchte, kommt bei diesem Zeitmesser also ebenfalls auf seine Kosten. Listenpreis: 32.000 Euro.
Referenz: M79018V-0006
Mit der Claire de Rose hat TUDOR eine sehr elegante Neuvorstellung auf den Markt gebracht. Das Modell soll sowohl an das Mondlicht (Französisch “Clair de lune”) als auch an das alte Rosen-Logo der Marke erinnern. Ganz neu ist auch das Zifferblatt in “TUDOR Blau” mit schönen Verzierungen, die durch römische Ziffern und/oder Diamanten ergänzt werden. Das Herz vieler Frauen dürfte bei diesem Anblick höher schlagen, zumal die Uhr in verschiedenen Größen (26 mm, 30 mm, 34 mm) und ausschließlich in Edelstahl verfügbar ist. Das fünfgliedrige Armband, ebenfalls aus Edelstahl, macht auch eine gute Figur.
Erfreulich ist, dass TUDOR mit dem Kaliber T201 auch bei den Claire de Rose Modellen auf einen Automatikaufzug setzt. Das Werk hat eine Gangreserve von 38 Stunden. Ein weiteres Highlight ist der blaue Spinell-Cabochon-Stein auf der Krone, der ein Stück weit an Cartier erinnert. TUDOR beweist hier Liebe zum Detail, was auch an der schönen Struktur im Mittelkreis des Zifferblattes deutlich wird. Die Claire de Rose ist ab einem Listenpreis von 2.510,00 Euro erhältlich.
Wie gefallen dir die neuen Modelle, die TUDOR bei der Watches and Wonders 2024 in Genf präsentiert hat? Schreib mir deine Meinung unter diesen Beitrag in die Kommentare. Ich freue mich dort von dir zu lesen!