Jedes Jahr aufs Neue schafft es TUDOR, Uhrenliebhaber mit authentischen Neuvorstellungen auf der Watches and Wonders zu begeistern. Die Black Bay 58 GMT (Ref. M7939G1A0NRU-0001 bzw. M7939G1A0NRU-0002) setzt dem ganzen die Krone auf, denn dieser Zeitmesser ist eine echte Offenbarung, die in Gänze vielleicht erst auf den zweiten Blick zu erkennen ist.
“Noch eine Black Bay 58”, würde wohl jemand sagen, der mit TUDOR nicht viel anfangen kann. Wer die Vintage inspirierten Modelle der ROLEX Schwestermarke jedoch liebt und selbst trägt, der dürfte andere Worte finden. Als ich heute Morgen auf die Website des Herstellers geschaut und die Black Bay 58 GMT entdeckt habe, konnte ich nur einen Gedanken fassen: Das ist DIE Black Bay 58, auf die wir alle gewartet haben! Wie lange geisterte diese Hoffnung durchs Uhrforum, war Thema unter Liebhabern und Experten: Wann bringt TUDOR endlich eine Black Bay 58 GMT an den Start? Jetzt ist es soweit und der Traum wird wahr.
Naja, vielleicht nicht ganz. Gewünscht hatten sich viele eine GMT mit Pepsi-Lünette, doch jetzt ist es eine Coke geworden. Wunderschön ist sie trotzdem. Der springende Punkt ist aber ein anderer. Was mich an TUDOR immer wieder beeindruckt, ist die Bereitschaft, auf die Bedürfnisse der eigenen Fans einzugehen und nicht aufzugeben, bis das Ziel erreicht ist. Als der Wunsch vieler nach einer kompakteren GMT-Uhr lauter wurde, brachte der Hersteller als Alternative zur Black Bay 41 GMT im Jahr 2022 die Black Bay Pro auf den Markt. Sie war ein erster Schritt in die richtige Richtung, aufgrund ihrer prägnanten Gehäusehöhe von 14,7 Millimetern aber noch nicht des Rätsels Lösung. TUDOR ließ sich jedoch nicht aus der Ruhe bringen und präsentiert jetzt, zwei Jahre später, den nächsten Anlauf. Und der sitzt!
Gleichzeitig geht die Uhrenmanufaktur, die vor wenigen Jahren noch als “poor men´s Rolex” verschrien war, auch bei der Black Bay 58 GMT konsequent die Extrameile und ruht sich niemals auf dem Erreichten aus. Nachdem im letzten Jahr die Black Bay 41 mit METAS-Zertifizierung herausgekommen ist, schiebt TUDOR nur ein Jahr später die erste Black Bay 58 mit diesem Qualitätsstandard hinterher. In meinen Augen eine sehr beeindruckende Darbietung, die im Hause OMEGA wahrscheinlich nicht so gut ankommt. Doch das ist noch nicht alles! Zu erwähnen gilt es außerdem, dass es sich hier um eine “echte GMT” handelt, bei der der Stundenzeiger separat verstellt werden kann. Im Preissegment unter 5.000,00 Euro ist auch das noch keine Selbstverständlichkeit.
Die wesentlichen Infos zu den Neuvorstellungen von TUDOR findest du hier. Was aber viel spannender ist, sind die Emotionen, die der Hersteller mit speziell diesem Release erneut entfacht hat. Die Black Bay 58 GMT ist eine TUDOR wie sie im Buche steht. Goldene Akzente, ein gewölbtes Saphirglas und warme Farben führen zu einem unwiderstehlichen Design, das schöner kaum sein könnte. Das Edelstahlarmband weißt derweil erneut die heiß diskutierten Fake-Nieten auf, die für mich fast schon Kult sind. Wem sie jedoch nach wie vor nicht gefallen, der kann zum schwarzen Kautschukarmband greifen, das ohne dieses Designelement auskommt.
Schlussendlich zeigt die Black Bay 58 GMT, was es braucht, um Uhrenliebhaber glücklich zu machen. Eine klares Design, Geduld bei der Entwicklung und das Streben nach Perfektion. All das vereint diese Uhr in 39 Millimetern. Unternehmensgründer Hals Wilsdorf wäre heute stolz. Da bin ich mir sicher.
Hier findest du außerdem unser Video zur TUDOR Black Bay 58 GMT:
Wie gefällt dir die neue TUDOR Black Bay 58 GMT? Schreib mir deine Meinung unter diesen Beitrag in die Kommentare.