Das Erreichen der höchsten Qualität ist von Beginn an der selbst gestellte Anspruch von Zenith. So erhielt Zenith im Laufe der Firmengeschichte zahlreiche Auszeichnungen für herausragende Präzision. Außerdem werden sie zu einem der bekanntesten Hersteller von Chronographen.
Insbesondere die Zenith Chronomaster Kollektion erfreut sich an besonderer Beliebtheit.
Die Chronographenfunktion ist eine der anspruchsvollsten Komplikationen der Uhrmacherei. Sie unterstreicht die besondere Stellung von Zenith.
Drei überlappende Totalisatoren werden genauso zum Erkennungsmerkmal der Zenith Chronomaster, wie das verbaute Uhrwerk.
Das Herzstück der Zenith Chronomaster ist das legendäre El Primero Werk. Kaum ein Werk erreicht diesen Bekanntheitsgrad, wie das 1969 veröffentlichte Automatik-Chronographenwerk.
Mehrere Marken lieferten sich in den 1960er Jahren ein Rennen das erste automatisch aufziehende Chronographenkaliber zu entwickeln.
Zenith kündigte seinen Prototyp im Januar 1969 an und geht Ende des Jahres in die Serienproduktion.
Im Gegensatz zur Konkurrenz setzt Zenith auf ein Schnellschwinger-Werk mit 36.000 Halbschwingungen pro Stunde. Dies bietet den Vorteil einer höheren Präzision und ermöglicht die Messung der Zehntelsekunde.
In den 70er Jahren erreichte auch Zenith die Quarzkrise, ausgelöst durch günstige Quarzwerke, die den Markt fluten.
Die Firmenleitung beschließt das Ende der mechanischen Werke.
Jahre später wird das El Primero wiederbelebt und über die nächsten Jahrzehnte weiterentwickelt.
In den Varianten Chronomaster Original, Sport, Open und Revival präsentiert sich die Zenith Chronomaster in verschiedenen Erscheinungsbildern.
Zenith Chronomaster Revival und Original orientierten sich an klassischen Gehäusegrößen, die nicht nur Fans von Vintage-Uhren begeistern. Sie fällt durch ihr kissenförmiges Gehäuse auf, inspiriert durch Modelle aus den 1970er Jahren. Zifferblätter in verschiedenen Farben ergänzen die ausgefallene Gehäuseform perfekt und machen die Chronomaster Revival umso interessanter.
Wohingen die Chronomaster Sport über eine Keramiklünette verfügt, einen 41 Millimetern Gehäusedurchmesser hat und 10 Bar wasserdicht ist. Sie ist eine pefekte und moderne Sportuhr. Klassische Elemente wie die dreifarbigen Totalisatoren und die Drücker stellen die Verbindung zur Geschichte Zeniths her.
Bei aller Sportlichkeit wirkt die Chronomaster Sport edel und aufgeräumt.
Die Zenith Chronomaster Original lässt die A386 wiederaufleben. 38 Millimeter Gehäusedurchmesser und das legendäre El Primero Uhrwerk bieten Liebhabern eine gelungene Kombination.
Damit ist sie sowohl eine Damen- als auch eine Herrenuhr.
Einzigartig wird es, bei genauerer Betrachtung der Tachymeterskala. Zenith nutzt die 36.000 Halbschwingungen des El Primero für eine besonders feine Messung der gestoppten Zeit.
Der Sekundenzeiger des Chronographen umrandet das Zifferblatt in nur zehn, statt der üblichen sechzig Sekunden.
Dies ermöglicht die Messung auf die Zehntelsekunde genau.
Sowohl am Leder- als auch am Stahlarmband verbindet die Zenith Chronomaster Original alte Werte mit moderner Zuverlässigkeit und Präzision.