Gestartet als kleines Geschäft, weitergeführt als Familienunternehmen, entwickelte sich die Marke Panerai zur Luxus-Uhrenmanufaktur mit weltweitem Prestige.
Panerai Uhren bieten höchste Qualität, die durch ihre besondere Ausdruckskraft Enthusiast:innen auf der ganzen Welt begeistern. Mit den "Paneristi" hat Panerai die größte Anhängerschaft einer Uhrenmarke.
Die Paneristi
Seit Generationen teilen die "Paneristi" mit Stolz ihre Begeisterung für die Marke Panerai. Mit über 30.000 Mitgliedern und über 30 lokalen Begegnungszentren rund um den Globus ist diese Community eine Gemeinschaft der Spitzenklasse.
Über sich sagen sie, dass sie eine Familie sind. Die "Paneristi"-Gruppe kommt jedes Jahr in einer anderen Stadt zusammen. In den letzten 20 Jahren entwickelte Panerai als Hommage an die "Paneristi"-Community sechs Special Editions.
Die Designsprache Panerais
Panerai Uhren heben sich vor allem durch ihr eigenständiges und ausdrucksstarkes Design von anderen Armbanduhren ab. Eine Panerai hat einen extrem hohen Wiedererkennungswert.
Unter dem Namen „Orologeria" im Jahre 1860 gründete Giovanni Panerai die Firma. Zu Beginn widmeten sie sich dem Vertrieb und Service von Taschenuhren. Unterdessen stellt Guido Panerai, Enkel Giovannis, Tiefenmessgeräte, Kompasse und Taschenlampen als Ausrüstungsgegenstände für die italienische Marine her.
Daraus entwickelte sich die Designsprache der Panerai Uhren, die bis heute erhalten bleibt: große kissenförmige Gehäuse, schlichte Zifferblätter, große Indizes, die fluoreszierenden Ziffern, mit dem Gehäuse verschweißte Anstoßschlaufen und das „Sandwich-Zifferblatt".
Beim Sandwich-Zifferblatt werden zwei überlagernde Scheiben verwendet. Ein oberer Teil mit perforierten Indizes und Zahlen und ein unterer Teil, der mit Leuchtmasse bestrichen wird. Panerai Uhren erhalten so eine höhere Ablesbarkeit und Leuchtkraft, da die Leuchtmasse sich durch die gefrästen Ziffern bündelt. Um das Zifferblatt übersichtlicher zu gestalten, gibt es vier große arabische Ziffern an den Kardinalpunkten. Diese werden von acht Indizes an den Stundenmarkern flankiert.
Technische Daten
Die Manufaktur Officine Panerai stellte im Jahre 2005 das erste hauseigene Uhrwerk vor. Es handelte sich dabei um das Kaliber P.2002 mit Handaufzug, GMT-Funktion und acht Tagen Gangreserve.
Der Kalibername ist von dem Jahr inspiriert, in dem Panerai seine Manufaktur in Neuchâtel eröffnete.
Es folgen Haute-Horlogerie-Komplikationen, wie ein Tourbillonkäfig. Während der Käfig bei traditionellen Tourbillons in einer Minute eine Umdrehung vollzieht, dreht sich der Tourbillionkäfig Panerais zwei Mal.
Des Weiteren verfügen Panerai Uhren über Schleppzeiger-Chronographen und ein Werk mit Minutenrepetition. Wer Uhren der Marke kauft, kann demnach höchste Qualität und Präzision erwarten.
Die verschiedenen Abteilungen
Die Ideenschmiede von Panerai besteht aus Forschungs- und Entwicklungsabteilung. Dort werden alle technischen Innovationen geschaffen und durch die Uhrmacher und Ingenieure vollendet.
Das „Laboratorio di Idee" hat den Auftrag, stetig nach Innovativen und technischen Lösungen zu forschen. Diese sollen die Standards und die Leistungskraft von Panerai Uhren weiter verbessern. Die Abteilung besteht aus 50 Experten, die Inspiration aus den Archiven von Panerai schöpfen. Sie arbeiten eng mit dem Designteam der Manufaktur zusammen, um so der ikonischen Designlinie von Panerai treu zu bleiben.
Panerai Uhren bei ALTHERR kaufen
Du möchtest eine Panerai Uhr kaufen? ALTHERR ist dein offizieller Panerai Händler in Berlin und online. Stelle eine Anfrage für deine Panerai und erhalte dein personalisiertes Angebot. Unser Service wird von unseren Kunden mit durchschnittlich 4,8 Sternen auf Google bewertet.
Unsere geschulten Mitarbeiter unterstützen dich gerne beim Kauf deiner Panerai Uhr. Egal ob per Telefon, E-Mail, WhatsApp, Video oder in unserer Filiale. Entdecke Fachwissen und Reviews rund um Panerai, sowie alle anderen ALTHERR-Marken in unserem Magazin und auf unserem YouTube-Kanal.