In den 1990er Jahren öffnete sich Panerai für den zivilen Markt. Das läutet die Geburtsstunde der Panerai Submersible ein, die Ende des Jahrzehnts erstmals veröffentlicht wird. Die einseitig drehbare Taucherlünette unterscheidet die Panerai Submersible von den anderen Kollektionen.
Erstmals setzten sie die Taucherlünette 1956 bei der sogenannten Ägypterin ein. Ein Modell, das für die ägyptische Marine entwickelt wurde. Darüber hinaus vereint die Panerai Submersible die klassische Firmen DNA. Zusammen mit dem markanten Kronenschutzbügel sorgt es für einen hohen Wiedererkennungswert.
In der Zifferblattgestaltung geht die PANERAI Submersible wieder eigene Wege. Applizierte, runde Indizes mit besonders starker Leuchtmasse ersetzen das Sandwichzifferblatt. Die zwölf und sechs Uhr Markierungen unterscheiden sich. Damit ist sogar bei schwierigen Lichtbedingungen eine eindeutige Bestimmung der Uhrzeit möglich.
Das aufgeräumt wirkende Zifferblatt beherbergt außerdem eine kleine Sekunde auf neun Uhr. Genau wie das Datum auf drei Uhr ist sie vertieft und prägt das Gesicht der Submersible. Ebenso charakteristisch sind die teilskelletierten Zeiger, die Panerai exklusiv in der Submersible verbaut sind.
Innovativ ist die Panerai Submersible auch bei der Wahl der Gehäusematerialien. Die heute zur Kollektion gehörenden Materialien Bronze, Carbotech und BMG werden erstmals in der Submersible vorgestellt. Insbesondere die Bronzo entwickelt sich schnell zum beliebten Aushängeschild.
Sie startet einen industrieweiten Trend für Herrenuhren, der bis heute anhält. Die hohe Kompetenz im Bereich Materialien spiegelt sich sowohl bei den Gehäusen als auch bei den Lünetten wider. Neben der klassischen Edelstahllünette, wird die Panerai Submersible mit Carbotech- oder farblich abgestimmten Keramiklünetten ausgestattet.
Angetrieben wird die Submersible durch das Automatikwerke P.900 oder das hauseigene P.9010. Beide bieten drei Tage Gangreserve und eine Incabloc-Stoßsicherung. Die Glucydur-Unruh des P.9010 ist zudem amagnetisch. Außerdem verfügt es über eine Schnellverstellung der Stunden, was besonders bei Reisen in andere Zeitzonen von Nutzen ist.
Die Panerai Submersible ist das Tool schlechthin unter den Taucheruhren der Marke. Die einseitig drehbare Taucherlünette, 30 Bar wasserdicht und die Flex-Kautschukbänder zeichnen sie aus.
Die Submersible spricht Individualisten an, die das Außergewöhnliche schätzen. Dank innovativer Materialien und Zifferblattfarben in sommerlichem Weiß, gedeckten Schwarz oder tiefen Blau beeindruckt sie auch im urbanen Umfeld.
So ist es klar, dass Größen wie Jason Statham, Schauspieler und professioneller Taucher, sich für die Panerai Submersible entscheiden.