Unsere OMEGA Speedmaster Kollektionen

 (66 Artikel)
Sortieren:
Empfohlen
Filter
Preis
Filtern
brand logo
Überblick
Die OMEGA Speedmaster Kollektion zählt zweifellos zu den bedeutendsten und legendärsten Uhrenlinien der Welt. Ihr legendärer Ruf reicht weit über die Grenzen klassischer Uhrmacherkunst hinaus und spricht nicht nur passionierte Sammler und Designliebhaber an, sondern auch Technikenthusiasten, Motorsportfans und Raumfahrtbegeisterte auf der ganzen Welt. Seit ihrer Markteinführung hat sich die Speedmaster kontinuierlich weiterentwickelt – stets im Einklang mit dem technischen Fortschritt, jedoch ohne dabei ihre unverwechselbare Ästhetik und charakteristische DNA zu verlieren. Ihre enge Verbindung zur Raumfahrtgeschichte, insbesondere als erste Uhr auf dem Mond, verleiht ihr eine symbolische Kraft, die in der Uhrenwelt ihresgleichen sucht.

Die Speedmaster Kollektion umfasst heute eine beeindruckende Bandbreite an Modellen – von der klassisch-authentischen Moonwatch Professional über sportliche Varianten wie die Racing-Modelle bis hin zu eleganten und fein gearbeiteten Damenuhren. Jedes Modell verbindet höchste Präzision, modernste Materialien und die kompromisslose Handwerkskunst, für die OMEGA seit jeher steht. Ob für Abenteuer in den Weiten des Weltalls, auf der Rennstrecke oder im Alltag – die OMEGA Speedmaster bleibt ein zeitloses Symbol für Innovation, Entschlossenheit und Stil. Eine Uhr, die Geschichte geschrieben hat – und sie weiterhin schreibt.

Die Geschichte der OMEGA Speedmaster


Die Geschichte der OMEGA Speedmaster beginnt in den 1950er-Jahren – ursprünglich nicht in den Sternen, sondern auf dem Asphalt. OMEGA verfolgte damals das Ziel, einen hochpräzisen Chronographen für den Motorsport zu entwickeln. Das Ergebnis war die Referenz CK 2915, die erste Speedmaster. Sie setzte gleich zu Beginn Maßstäbe: Als erste Armbanduhr überhaupt trug sie ihre Tachymeterskala nicht auf dem Zifferblatt, sondern gut sichtbar auf der Lünette – ein innovatives Designmerkmal, das zugleich der besseren Ablesbarkeit diente und die Uhr schnell unverkennbar machte.

Doch schon bald zeigte sich, dass das Potenzial dieses Zeitmessers weit über die Rennstrecke hinausreichte. In den frühen 1960er-Jahren führte die NASA strenge und intensive Tests durch, um eine robuste und zugleich zuverlässige Uhr für ihre bemannten Raumfahrtmissionen zu finden. Was nur wenige wissen: Noch bevor die Speedmaster offiziell von der NASA zertifiziert wurde, hatte der Astronaut Walter Schirra bereits bei seiner Mercury-Atlas-8-Mission im Oktober 1962 seine persönliche Speedmaster getragen – die Referenz CK 2998. Damit wurde Schirra zum Vorreiter, der eine Speedmaster im All trug – ein bedeutender Moment, der den Grundstein für die Verbindung zwischen OMEGA und der Raumfahrt legte.

1965 wurde die Speedmaster nach intensiven Tests schließlich zur offiziellen Uhr der NASA für alle bemannten Raumfahrtprogramme erklärt. Vier Jahre später, am 20. Juli 1969, schrieb sie endgültig Geschichte: Astronaut Buzz Aldrin trug seine Speedmaster während der Apollo-11-Mission auf der Mondoberfläche – ein Augenblick, der der Uhr den legendären Beinamen "Moonwatch" einbrachte. Seither ist die OMEGA Speedmaster untrennbar mit der Geschichte der Raumfahrt verbunden – ein Symbol für technische Präzision, Ausdauer und Pioniergeist, das seinen Weg von der Rennstrecke über den Orbit bis hinunter auf die staubige Oberfläche des Mondes fand.

Die verschiedenen OMEGA Speedmaster Modelle


Die Speedmaster-Kollektion von OMEGA besticht durch eine beeindruckende Vielfalt, die über Jahrzehnte hinweg gewachsen ist und sowohl Uhrenliebhaber als auch Sammler weltweit begeistert. Neben der legendären Moonwatch – jenem Modell, das als erste Uhr auf dem Mond Geschichte geschrieben hat – umfasst die Serie zahlreiche weitere Varianten, die durch Design, Technik und verschiedensten Komplikationen jeweils ihre eigene Identität besitzen.

Zu den beliebtesten Modellen zählen neben der OMEGA Speedmaster Professional unter anderem die Speedmaster Racing, die mit sportlichen Akzenten und einem motorsportinspirierten Design überzeugt, sowie die markante Dark Side of the Moon, deren komplett schwarzes Keramikgehäuse eine moderne, avantgardistische Interpretation der klassischen Speedmaster darstellt. Darüber hinaus bietet OMEGA regelmäßig limitierte Sondereditionen an, die nicht nur Sammlerherzen höherschlagen lassen, sondern oft auch historischen Vorbildern nachempfunden sind – wie etwa die begehrte Speedmaster mit dem legendären Kaliber 321, ein echtes Highlight für Puristen und Kenner.

Diese große Bandbreite macht die Speedmaster zu einer Kollektion, die sowohl für Herren als auch für Damen äußerst attraktiv ist. Während das markante 42-Millimeter-Gehäuse der klassischen Moonwatch traditionell als maskuline Variante gilt, richtet sich OMEGA mit den kompakteren 38-Millimeter-Modellen und weiteren ausgewählten kleineren Varianten gezielt auch an Damen. Insbesondere die Speedmaster mit einem Gehäusedurchmesser von 38 Millimeter verbindet das sportliche Erbe der Linie mit einem schlankeren, eleganteren Design, das stilbewusste Frauen anspricht, ohne auf technische Exzellenz und Präzision zu verzichten.

Die Uhrwerke der OMEGA Speedmaster Modelle


Die Uhrwerke der Speedmaster-Kollektion stellen ein zentrales Qualitätsmerkmal vom Schweizer Uhrenhersteller OMEGA dar und verkörpern sowohl technische Innovation als auch historische Authentizität. In den klassischen Moonwatch-Modellen kommen traditionsreiche Handaufzugswerke wie das Kaliber 3861 zum Einsatz – ein späterer Nachfolger des berühmten Kalibers 321, das einst bei den Apollo-Missionen verwendet wurde. Für Puristen bietet OMEGA noch das ein oder andere Sondermodell innerhalb der Speedmaster-Kollektion, welches das legendäre Kaliber 321 in sich trägt. Mit der Einführung des Kalibers 3861 verbindet OMEGA nun historische DNA mit modernster Technik. Dieses Werk trägt die prestigeträchtige Master-Chronometer-Zertifizierung, welche höchste Standards in Bezug auf Präzision, Widerstandsfähigkeit und magnetische Unempfindlichkeit garantiert.

Die Master-Chronometer-Zertifizierung wird vom Schweizerischen Bundesamt für Metrologie (METAS) vergeben und geht weit über die traditionelle COSC-Zertifizierung hinaus. Während die COSC (Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres) lediglich die Ganggenauigkeit des Uhrwerks unter Laborbedingungen prüft, bewertet METAS die fertig eingeschaltete Uhr unter realitätsnahen Bedingungen. Die Kriterien umfassen unter anderem:
- Eine Ganggenauigkeit von 0 bis +5 Sekunden pro Tag,
- Funktion unter starker Magnetfelderbelastung bis zu 15.000 Gauß,
- Funktionalität bei verschiedenen Temperaturen und Wasserbeständigkeitstests,
- Prüfung der Gangreserve sowie der allgemeinen Chronographenleistung.

Diese umfassenden Tests garantieren, dass eine als Master Chronometer zertifizierte Uhr nicht nur im Labor, sondern auch im Alltag maximale Zuverlässigkeit bietet.

Neben den Moonwatch-Modellen mit Handaufzug setzt OMEGA in seinen modernen Speedmaster-Varianten auf hochentwickelte Automatikwerke mit Co-Axial-Hemmung. Modelle wie die Speedmaster Racing oder die Speedmaster Moonphase sind mit den automatischen Chronographenwerken der 9900-Serie ausgestattet. Diese Kaliber zeichnen sich durch ihre hohe Ganggenauigkeit und verlängerte Wartungsintervalle aus. Auch sie erfüllen die strengen METAS-Vorgaben und tragen das hart erkämpfte Master-Chronometer-Siegel.

Eine Innovation innerhalb der Speedmaster-Kollektion ist ohne Frage das verbaute Spirate-System, das in der OMEGA Speedmaster Super Racing verwendet wird. Dieses moderne System erlaubt eine noch genauere Justierung der Ganggenauigkeit. Dadurch ist es OMEGA gelungen, eine Genauigkeit von 0 bis +2 Sekunden pro Tag zu erreichen. Aktuell ist dieses moderne System lediglich in einem Modell innerhalb der Speedmaster-Kollektion zu finden.

Die Materialien der OMEGA Speedmaster Uhren


Materialtechnisch bietet die Speedmaster eine beeindruckende Vielfalt, die selbst die höchsten Ansprüche von Uhrenliebhabern erfüllt. Edelstahl bleibt nach wie vor die populärste Wahl, was vor allem an seiner außerordentlichen Vielseitigkeit, Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber alltäglichen Beanspruchungen liegt. Neben diesem bewährten Klassiker setzt OMEGA jedoch auch auf innovative und edle Materialien, die der Kollektion eine moderne und exklusive Note verleihen. So kommen unter anderem technische Hochleistungswerkstoffe wie Keramik zum Einsatz, die durch ihre Kratzfestigkeit und ihr modernes Erscheinungsbild überzeugen. Titan, bekannt für sein geringes Gewicht und seine Hautfreundlichkeit, findet ebenfalls Verwendung und spricht besonders Träger an, die Wert auf Komfort und Leichtigkeit legen.

Darüber hinaus zeigt OMEGA mit seinen verschiedenen Goldlegierungen eine kreative und luxuriöse Seite. Sedna-Gold besticht durch seinen warmen, roséfarbenen Ton und eine besonders hohe Legierungsqualität, die für dauerhafte Schönheit sorgt. Moonshine-Gold, eine einzigartige Mischung, verleiht der Uhr einen subtilen, helleren Farbton, der sich durch seine Beständigkeit gegenüber dem Verblassen auszeichnet. Canopus-Gold schließlich zeichnet sich durch seine intensive Weißgold-Optik und außergewöhnliche Helligkeit aus, was es zu einer exklusiven Wahl für Kenner und Sammler macht, die das Außergewöhnliche suchen. Diese edlen Materialien verleihen den jeweiligen Speedmaster-Modellen nicht nur eine unvergleichliche Ästhetik, sondern auch ein außergewöhnliches Tragegefühl, das den luxuriösen Charakter unterstreicht.

Die Gehäuse der Speedmaster sind mittlerweile in vielen verschiedenen Größen erhältlich – die Größe und Höhe der Modelle richten sich an die verschiedenen Vorlieben der Uhrenenthusiasten, wobei stets eine klare und harmonische Designsprache bewahrt wird. Markante Elemente wie die Lünette, die prägnanten Drücker und die ausgewogenen Proportionen sorgen dafür, dass die Uhr sofort erkennbar ist und von Uhrenenthusiasten weltweit hoch geschätzt wird. Diese charakteristische Formensprache verbindet Funktionalität mit ästhetischem Anspruch und garantiert eine zeitlose Präsenz am Handgelenk.

Ein besonderes Augenmerk verdient das Uhrglas, das je nach Modell variiert. Die klassische Moonwatch ist traditionell mit Hesalitglas ausgestattet, einem besonders bruchsicheren Kunststoffglas, das nicht nur historisch korrekt ist, sondern auch einen charakteristischen Vintage-Charme versprüht. Für moderne Anforderungen und ästhetische Ansprüche bieten viele neuere Varianten hingegen Saphirglas mit einer doppelseitigen Antireflexbeschichtung. Diese Kombination sorgt für eine hervorragende Ablesbarkeit unter verschiedenen Lichtverhältnissen, eine hohe Kratzfestigkeit und verleiht der Uhr gleichzeitig eine edle, luxuriöse Optik.

Die Besonderheiten der OMEGA Speedmaster Modelle


Die OMEGA Speedmaster zählt nicht nur zu den bekanntesten Chronographen der Welt, sondern überzeugt auch durch ihre durchdachte Gestaltung und hochwertige Verarbeitung. Besonders hervorzuheben sind die Zifferblätter, die Funktionalität und Eleganz in idealer Weise vereinen. Ob im klassischen Schwarz mit farblich abgestimmten Totalisatoren oder in modernen farblichen Varianten in Blau, Grau, Silber oder edlem Gold – jedes Modell bietet eine exzellente Ablesbarkeit und ein harmonisches Gesamtbild. Typisch für die Speedmaster sind die drei Totalisatoren, die sich meist auf 3, 6 und 9 Uhr befinden und die Anzeige von 30 Minuten, 12 Stunden sowie der kleinen Sekunde ermöglichen. Die charakteristische Lünette mit Tachymeterskala verleiht der Uhr nicht nur ihren sportlich-dynamischen Look, sondern unterstreicht auch ihre Funktion als präzises Instrument für Zeitmessung und Geschwindigkeitsermittlung.

Auch bei den Armbändern zeigt sich die Speedmaster äußerst vielseitig. Kundinnen und Kunden haben die Wahl zwischen klassischen Edelstahlarmbändern, sportlich-robusten NATO- und Textilbändern sowie stilvollen Lederbändern, die sich ideal für elegantere Anlässe eignen. Viele Modelle am Edelstahlband verfügen über ein durchdachtes System zur einfachen Bandverlängerung, was den Trägerinnen und Trägern erlaubt, den Sitz der Uhr flexibel und individuell anzupassen. Dies ist vor allem an heißen Sommertagen praktisch, an denen das Handgelenk aufgrund der Hitze etwas anschwillt. Besonders hervorzuheben ist die ausgezeichnete Qualität der Faltschließen, die nicht nur für einen sicheren Sitz am Handgelenk sorgen, sondern auch in puncto Haptik und Langlebigkeit Maßstäbe setzen.

Technisch überzeugen die Speedmaster-Modelle durch eine bemerkenswerte Bandbreite. Der typische Gehäusedurchmesser beträgt 42 Millimeter – eine Größe, die sowohl sportlich als auch tragbar wirkt. Darüber hinaus bietet OMEGA auch Varianten mit 38 Millimetern für schmalere Handgelenke sowie größere Modelle mit 44 Millimetern für ein besonders markantes Auftreten. Die Gehäusehöhe liegt, je nach verbautem Werk, zwischen 13 und 14,5 Millimetern und unterstreicht den robusten Charakter der Uhr, ohne dabei zu klobig zu wirken. In Sachen Gangreserve bieten die Speedmaster-Kaliber zwischen 48 und 60 Stunden – ein Wert, der für den Alltag ebenso komfortabel wie praktisch ist. Die Wasserdichtigkeit beträgt in der Regel 5 bar (50 Meter), womit die Uhr für alle alltäglichen Situationen bestens gerüstet ist.

Funktional bietet die Speedmaster weit mehr als nur die klassische Stoppfunktion eines Chronographen. Je nach Modell sind Zusatzfunktionen wie eine Datumsanzeige oder eine Mondphasenanzeige integriert – Funktionen, die sowohl technisch anspruchsvoll als auch optisch ansprechend gelöst sind. Damit zeigt sich die Speedmaster als ebenso vielseitiger wie stilvoller Begleiter, der sowohl im Alltag als auch bei besonderen Anlässen eine ausgezeichnete Figur macht.

Die Preise der OMEGA Speedmaster Modelle


Beim Kauf einer OMEGA Speedmaster ist eine fundierte Beratung sinnvoll. Die Modellwahl sollte auf dem individuellen Geschmack, dem bevorzugten Werk (Handaufzug oder Automatik), der Gehäusegröße und dem Einsatzbereich basieren. Die klassische Moonwatch eignet sich besonders für Puristen und Raumfahrtfans, während moderne Co-Axial-Modelle mit zusätzlichen Funktionen und höherer Alltagstauglichkeit punkten. Damen sollten vor allem die 38-Millimeter-Reihe in Betracht ziehen, die sowohl modisch als auch funktional überzeugt. Materialien, Zifferblattdesign und Armbandwahl sind weitere Kriterien, die den Tragekomfort und die Stilwirkung der Uhr beeinflussen.

Auch der Wiederverkaufswert spielt bei der Kaufentscheidung eine Rolle. Die Speedmaster Moonwatch zählt zu den Uhren mit besonders hoher Wertbeständigkeit, was sie nicht nur zu einem stilvollen Accessoire, sondern auch zu einer potenziell lohnenden Investition macht. Limitierte Modelle oder solche mit historischer Relevanz haben sogar Potenzial zur Wertsteigerung.

ALTHERR´s Fazit zur OMEGA Speedmaster Kollektion


Abschließend lässt sich festhalten: Die Omega Speedmaster ist weit mehr als nur ein Zeitmesser – sie ist eine Legende am Handgelenk. Seit ihrer Einführung hat sie sich nicht nur als technische Meisterleistung etabliert, sondern auch als ein Symbol für Entdeckergeist, Präzision und zeitloses Design. Ob als markante Herrenuhr oder stilvolle Damenuhr, ob in der historischen Moonwatch-Version oder als sportliches Racing-Modell – die Omega Speedmaster überzeugt durch Vielseitigkeit und charakterstarke Präsenz.

Sie begleitet ihren Träger zuverlässig im Alltag, setzt stilvolle Akzente im Business-Kontext, bewährt sich als funktionaler Begleiter auf Reisen und ist zugleich ein begehrtes Sammlerstück mit historischem Wert. Ihre tief verwurzelte Verbindung zur Raumfahrt, insbesondere zur ersten Mondlandung, verleiht ihr eine Aura von Pioniergeist und Abenteuerlust, die bis heute nachwirkt. Wer sich für den Kauf einer Omega Speedmaster entscheidet, wählt nicht nur höchste Schweizer Uhrmacherkunst, sondern auch ein Stück lebendige Geschichte – ein Statement für Qualität, Beständigkeit und Charakter. Und vielleicht sogar ein kleines Kapitel Mondgeschichte, das man stolz am eigenen Handgelenk trägt.

Möchtest du eine OMEGA Speedmaster Uhr kaufen? Dann bist du bei ALTHERR genau richtig! Wir sind Dein OMEGA Händler in der Nähe. Du findest uns in Köln, Berlin, Hannover und online. Stelle uns eine Anfrage zu deinem gewünschten Modell und erhalte ein personalisiertes Angebot von uns.

Viele beliebte OMEGA Speedmaster Uhren sind sofort verfügbar und können nach dem Kauf in zwei Werktagen bei dir sein. Wir sind stolz auf unseren Service, welcher mit durchschnittlich 4,9 Sternen auf Google bewertet wird.

Unsere geschulten Mitarbeiter unterstützen dich gerne per Telefon, E-Mail, WhatsApp, Videoanruf oder vor Ort in unseren Filialen beim Kauf deiner OMEGA Herren- oder Damenuhr. In unserem Magazin sowie auf unserem YouTube-Kanal findest du hilfreiches Fachwissen und interessante Reviews.