
Die erste GMT-Uhr war die Rolex GMT Master, die 1954 auf den Markt kam. Diese Uhr war speziell für Piloten entwickelt worden, die häufig zwischen Zeitzonen flogen und eine konstante Heimatzeit benötigten. Allerdings musste bei diesen frühen Modellen die gesamte Uhr angehalten und neu eingestellt werden, wenn man in eine andere Zeitzone reiste.
Mit der Einführung der Rolex GMT Master II in den 1980er Jahren änderte sich dies. Die neue echte GMT-Funktion ermöglichte eine separate Verstellung des Stundenzeigers, was das Reisen erheblich erleichterte. Diese Funktion wurde schnell zum Standard für hochwertige GMT-Uhren und ist bis heute ein wichtiger Aspekt bei der Bewertung dieser Modelle.