Was bringt OMEGA noch in 2024 & Panerais größtes Problem

(0)
Was bringt OMEGA noch in 2024 & Panerais größtes Problem featured image

Willkommen zurück zu einer weiteren Episode unseres ALTHERR-Podcasts! Es ist eine Weile her, seit wir uns das letzte Mal gehört haben, aber heute möchten wir euch ein kleines Update geben und einen Blick darauf werfen, was wir von den Uhrenmarken noch in diesem Jahr erwarten können.

Zunächst einmal wollen wir einen kurzen Rückblick auf das bisherige Jahr werfen. Johannes und Benedict haben bereits über einige spannende Entwicklungen gesprochen, darunter die Einführung unseres neuen Studios und die Veröffentlichung unserer App vor der Watches & Wonders Messe. Es war technisch gesehen ein äußerst erfolgreiches Jahr bisher.

Ein wichtiger Meilenstein war die Einführung unserer App im Google Play Store für Android-Geräte. Nachdem sie lange Zeit nur für Apple verfügbar war, freuen wir uns, dass nun auch Android-Nutzer Zugang zu erstklassigem ALTHERR-Content haben.

Doch was erwartet uns noch in den kommenden Monaten? OMEGA hat bereits die Chronoscope vorgestellt und mit den Olympischen Spielen in Aussicht gestellt, dass noch mehr auf uns zukommt. Persönlich sind wir gespannt darauf, was die Marke noch enthüllen wird, besonders in Bezug auf das neue Manufakturwerk, das bereits angekündigt wurde.

Frontansicht der neuen OMEGA Speedmaster Chronoscope Paris 2024 vor grau goldenem Hintergrund

Apropos neue Enthüllungen, wir erwarten auch gespannt, was andere Top-Marken wie IWC und Nomos in diesem Jahr noch präsentieren werden. Die Entwicklung von Uhren mit kleineren Gehäusegrößen, wie beispielsweise die 38-mm-Taucheruhren, zeigt einen vielversprechenden Trend für diejenigen mit etwas kleineren Handgelenken.

Modelle wie die TUDOR Pelagos 39 und die Monochrome Black Bay haben viel Aufmerksamkeit erregt. Es wird zudem erwartet, dass weitere Hersteller auf diesen Zug aufspringen werden, insbesondere mit Modellen in kleineren Größen.

Ein weiterer interessanter Aspekt ist die Entwicklung bei Panerai. Die Marke hat mit neuen Materialien experimentiert und versucht, sich an die Bedürfnisse verschiedener Handgelenksgrößen anzupassen. Doch trotz dieser Bemühungen besteht weiterhin die Herausforderung, die richtige Uhr zu finden, die zum persönlichen Stil passt.

TUDOR Black Bay Monochrome am Oysterband abgebildet an einem Handgelenk mit weißem Ärmel

Insgesamt ist 2024 bisher ein aufregendes Jahr für die Welt der Luxusuhren. Mit weiteren Enthüllungen und Events in Aussicht können wir uns noch auf viele spannende Neuheiten freuen. Abonniert unseren ALTHERR-Podcast auf YouTube oder folgt unserem Podcast auf Spotify, um über weitere Updates und Neuigkeiten zu Luxusuhren stets auf dem Laufenden zu bleiben.

Hat dir unser Artikel gefallen? Schreibe uns deine Meinung und diskutiere mit unserer Community!