Union Glashütte präsentiert den neuen Averin Chronographen

(0)
Union Glashütte präsentiert den neuen Averin Chronographen featured image

Union Glashütte hat seinen neu überarbeiteten Averin Chronographen vorgestellt. Dieser legt nicht nur den Fokus auf eine klare Linienführung, sondern wurde auch optisch etwas reduzierter gestaltet. Alle Informationen über die beiden neuen Varianten des Chronographen findest du im folgenden Beitrag.

Klare Linien & Formen unterstreichen den Charakter

Die beiden neuen Modelle setzen nicht nur auf eine klare Linienführung, sondern auch auf eine bewusste Formgebung. So wurde das Gehäuse der Uhr in einer quadratischen Form gestaltet, die 41 mm in der Länge und in der Breite misst. Während der „Lug to Lug“-Abstand der Uhr 50 mm beträgt, fällt die Gehäusehöhe mit 15,5 mm etwas höher aus. Dies ist jedoch teilweise auf das gewölbte Saphirglas sowie auf die Ausführung als Chronograph zurückzuführen, da das verbaute Werk bereits eine Höhe von knapp 8 mm aufweist.

An dieser Stelle soll jedoch bewusst hervorgehoben werden, dass die Maße zwar einen Anhaltspunkt über die Größe der Uhr geben, dennoch gilt die Devise: “Probieren geht über Studieren”. Schließlich sind nicht nur Handgelenke verschieden, sondern auch die jeweiligen Geschmäcker, was das Tragen von Uhrengrößen betrifft.

smart slider 6
Union Glashütte Averin mit blauem Zifferblatt
Bildquelle: Union Glashütte
Union Glashütte Averin mit blauem Zifferblatt auf dunklem Hintergrund
Bildquelle: Union Glashütte

Referenznummer: D015.527.16.041.00

Durchmesser: 41 mm

Höhe: 15,5 mm

Lug to Lug: 50 mm

Bandbreite: 22 mm

Material: Edelstahl

Glas: Saphirglas

Wasserdichtigkeit: 100 Meter

Kaliber: UNG-27.S2

Preis: € 3.300,- (Stand: 08/2024)

smart slider 7

Der Averin bietet zwei verschiedene Zifferblattvarianten

Während die beiden neuen Chronographen zwar die gleichen Maße haben, unterscheiden sie sich dennoch deutlich voneinander. Während die Variante mit dem blauen Zifferblatt weiße, eckige Totalisatoren auf 3 und 9 Uhr hat, wurden bei der schwarzen Variante nicht nur die Totalisatoren geschwärzt, sondern auch das Gehäuse DLC-beschichtet. Dies sorgt dafür, dass die schwarze Version einen deutlich „tooligeren“ bzw. „tougheren“ Look hat, während die Variante mit dem blauen Zifferblatt mehr Eleganz und Sportlichkeit unterstreicht.

Eines haben die beiden Zifferblätter jedoch gemeinsam: Beide Zifferblätter weisen eine geprägte Kachelstruktur auf, die dem Zifferblatt eine deutliche Tiefe verleiht. Diese Struktur kommt meiner Meinung nach jedoch bei der blauen Variante besser zur Geltung, da die schwarze Version deutlich weniger mit Lichtreflexionen spielt.

Bildquelle: Union Glashütte
Union Glashütte Averin mit schwarzem Zifferblatt am Handgelenk
Bildquelle: Union Glashütte

Referenznummer: D015.527.38.051.00

Durchmesser: 41 mm

Höhe: 15,5 mm

Lug to Lug: 50 mm

Bandbreite: 22 mm

Material: Edelstahl

Glas: Saphirglas

Wasserdichtigkeit: 100 Meter

Kaliber: UNG-27.S2

Preis: € 3.300,- (Stand: 08/2024)

UNG-27.S2 als Taktgeber der beiden Modelle

Während beide Modelle große Unterschiede im jeweiligen Design aufweisen, schlägt in ihnen dennoch das gleiche Kaliber. Beide Zeitmesser werden vom Automatikkaliber UNG-27.S2 angetrieben. Dieses Kaliber arbeitet mit einer Frequenz von 4 Hz und bietet dem Träger bei Vollaufzug eine Gangreserve von 65 Stunden.

Das Werk bietet neben der kleinen Sekunde, der zentralen Minuten- bzw. Stundenanzeige eine Chronographenfunktion sowie die Anzeige des aktuellen Datums auf 6 Uhr. Letzteres lässt sich durch die Datumskorrektur, die außen am Gehäuse auf 10 Uhr platziert wurde, einfach verstellen. Die beiden Chronographenzeiger wurden im selben Farbton abgestimmt, um dem Träger das Ablesen der jeweiligen Stoppzeit zu erleichtern.

smart slider 8

Mein Fazit zu den beiden neuen Averin Chronographen

Der neu überarbeitete Averin Chronograph von Union Glashütte kombiniert technische Raffinesse mit einem klaren, modernen Design. Die beiden Varianten bieten unterschiedliche Stilrichtungen – von sportlicher Eleganz bis hin zu einem robusten, tooligen Look – und zeigen, dass die Uhr sowohl in puncto Funktionalität als auch Ästhetik überzeugt. Mit ihrem präzisen Automatikkaliber, der hochwertigen Verarbeitung und den durchdachten Details wie der Kachelstruktur auf dem Zifferblatt, ist der Averin Chronograph ein beeindruckendes Beispiel für deutsche Uhrmacherkunst.

Egal, für welche Variante man sich entscheidet, diese Uhr wird am Handgelenk definitiv für Aufmerksamkeit sorgen und sowohl Sammler als auch Liebhaber feiner Zeitmesser begeistern.

Hat dir unser Artikel gefallen? Schreibe uns deine Meinung und diskutiere mit unserer Community!