
Noch im Gasthaus soll Burtscher der Legende nach auf einer Serviette eine erste Skizze angefertigt haben, die ein schlichtes Design mit geraden Bandanstößen abbildete. Das Ergebnis war die Referenz 5251. Vorgestellt wurde sie in einer Zeit, in der Quarzuhren den Markt beherrschten und die Kreation von IWC aufgrund ihrer ungewöhnlichen Größe den Namen “Riesen-Portofino” bekam. Mitte der 1980er-Jahre gab es für die Schweizer Uhrenindustrie jedoch wieder Hoffnung und auch IWC wagte sich an weitere neue Modelle.