
Referenznummer: IW389101
Durchmesser: 44,5 mm
Höhe: 15,7 mm
Lug to Lug: 53 mm
Bandbreite: 21 mm
Material: Keramik
Glas: Saphirglas
Wasserdichtigkeit: 50 Meter
Kaliber: IW69380
Preis: 9.900 € (Stand: 10/2024)
Welches Modell kommt dir als Erstes in den Sinn, wenn du an die Marke IWC denkst? Ziemlich wahrscheinlich wirst du hierbei an die berühmte IWC Pilot’s Watch denken – doch die Marke IWC bietet so viele weitere spannende Modelle, auf die sich ein Blick lohnt. Um welche Modelle es sich hierbei genau handelt und warum sie für die Vielseitigkeit der Marke stehen, erfährst du in diesem Beitrag.
Okay, ich gebe es ja zu: Die Vielseitigkeit der Marke IWC zu präsentieren, ohne die legendäre Pilot’s Watch einzubeziehen, wäre wahrer Frevel. Doch in diesem Beitrag habe ich eine ganz besondere Variante der legendären Fliegeruhr – die IWC Pilot’s Watch Top Gun.
Diese Pilot’s Watch wurde aus einem Keramikgehäuse gefertigt, welches einen Durchmesser von 44,25 mm aufweist. Mit einer Gehäusehöhe von 15,7 mm baut die Top Gun etwas höher auf. Bei der Materialwahl von Gehäuseboden, Drückern und Krone hat man sich bewusst für Titan entschieden. Dies unterstreicht, in Kombination mit dem schwarzen Keramikgehäuse, den Toolcharakter der Uhr. Die weißen arabischen Ziffern und Zeiger sorgen in Kombination mit dem schwarzen Zifferblatt für eine atemberaubende Ablesbarkeit.
Angetrieben wird die IWC vom Manufakturkaliber 69380. Dieses wurde sorgfältig aus 242 verschiedenen Komponenten zusammengesetzt. Das Kaliber arbeitet mit einer Frequenz von 4 Hz und bietet dem Träger eine Gangautonomie von 46 Stunden.
Referenznummer: IW389101
Durchmesser: 44,5 mm
Höhe: 15,7 mm
Lug to Lug: 53 mm
Bandbreite: 21 mm
Material: Keramik
Glas: Saphirglas
Wasserdichtigkeit: 50 Meter
Kaliber: IW69380
Preis: 9.900 € (Stand: 10/2024)
Von den schwindelerregenden Höhen, in denen sich die Pilot’s Watch von IWC wohlfühlt, geht es nun in die Tiefen der Meere – dies ist die Umgebung, in der sich die IWC Aquatimer wohlfühlt.
Bei der Aquatimer handelt es sich um eine Dreizeigeruhr mit Datumsfunktion, welche auf die speziellen Anforderungen von Tauchern zugeschnitten ist. So verfügt die Uhr über einen innenliegenden Drehring, welcher auf den ersten 15 Minuten eine Minutenrasterung aufweist und in den weiteren Minuten eine 5-Minuten-Rasterung. Der Drehring selbst wird über die Krone, welche sich auf 9 Uhr befindet, auf die gewünschte Position justiert.
Die IWC Aquatimer bietet neben der Wasserdichtigkeit von 300 Metern eine Gangreserve von 120 Stunden und ist in den folgenden verschiedenen Varianten verfügbar:
Referenznummer: IW328801
Durchmesser: 42 mm
Höhe: 14,10 mm
Bandbreite: 22 mm
Material: Edelstahl
Glas: Saphirglas
Wasserdichtigkeit: 300 Meter
Kaliber: 32111
Gangreserve: 120 Stunden
Preis: 6.500 € (Stand: 10/2024)
Kommen wir nun zu einem Zeitmesser, der die elegante Seite von IWC symbolisiert und sehr gut zu festlichen Anlässen oder aber eleganter Kleidung getragen werden kann – der IWC Portugieser 42.
Die IWC misst einen Gehäusedurchmesser von 42,20 mm und eine Bauhöhe von eleganten 12,90 mm. Im Herzen der Uhr befindet sich das IWC-Manufakturkaliber 52011. Dieses besteht aus 249 Komponenten. Die Frequenz des Automatikkalibers, das eine Gangreserve von 168 Stunden bietet, beträgt 4 Hz bzw. 28.800 Halbschwingungen. Die Schwungmasse wurde aus edlem 18-Karat-Gold hergestellt. Neben der zentralen Minuten- und Stundenanzeige bietet der Zeitmesser die Anzeige der kleinen Sekunde, der Gangreserve und des Datums. Die Uhr ist bis zu einer Tiefe von 30 Metern wasserdicht.
Dass sich das edle Werk vor keinerlei Blicke scheuen muss, war IWC durchaus bewusst, und so wurde der Gehäuseboden mit einem Saphirglas versehen, wodurch es dem Träger möglich ist, das Werk im Detail zu bestaunen.
Referenznummer: IW501701
Durchmesser: 42,40 mm
Höhe: 12,90 mm
Bandbreite: 22 mm
Material: Edelstahl
Glas: Saphirglas
Wasserdichtigkeit: 50 Meter
Kaliber: Kaliber 52011
Gangreserve: 168 Stunden
Preis: 14.000 € (Stand: 10/2024)
Zu guter Letzt habe ich euch noch einen Dresser mitgebracht – dieser unterscheidet sich jedoch immens von der vorigen Portugieser, und so möchte ich euch keineswegs die IWC Portugieser Chronograph vorenthalten.
Während es sich bei dem vorigen Modell um einen Zeitmesser mit Datumsfunktion und Gangreserveanzeige gehandelt hat, handelt es sich hierbei um einen Chronographen, der nicht nur durch sein edles champagnerfarbenes Zifferblatt besticht, sondern auch durch die mittige Anordnung der beiden Totalisatoren, wobei sich auf 12 Uhr die gestoppten Minuten befinden und auf 6 Uhr die kleine Sekunde. Die Chronographensekunde ist zentral angeordnet.
Mit den eleganten Maßen von 41 mm Durchmesser und 13 mm Bauhöhe schmiegt sie sich dezent unter jedes Hemd. Durch das fein gearbeitete Lederarmband wird ihre Eleganz noch weiter betont. Doch nicht nur die äußeren Merkmale überzeugen – so schlägt im Inneren der Uhr das Automatikkaliber 69355 mit einer Frequenz von 4 Hz. Bei Vollaufzug bietet dieses eine Gangautonomie von 46 Stunden.
Referenznummer: IW371624
Durchmesser: 41 mm
Höhe: 13 mm
Bandbreite: 20 mm
Material: Edelstahl
Glas: Saphirglas
Wasserdichtigkeit: 30 Meter
Kaliber: 69355
Gangreserve: 46 Stunden
Preis: 9.100 € (Stand: 10/2024)
Ich gebe es gerne zu – die Pilot’s Watch von IWC hat über die Jahre Legendenstatus erlangt – nicht umsonst ist sie die erste Uhr, die genannt wird, wenn jemand die Marke IWC erwähnt. Die Schweizer Marke bietet jedoch viele weitere spannende Modelle in ihrem Sortiment, für die es sich lohnt, einen Blick nach links bzw. nach rechts zu wagen.
Doch ganz egal, wofür man sich entscheidet – ob Pilot’s Watch, Aquatimer oder Portugieser –, wichtig ist, dass man sich für das Modell entscheidet, wofür das eigene Herz am höchsten schlägt. So gilt wie immer die Devise: Probieren geht über Studieren, und am besten hört man bei der Qual der Wahl auf sein Herz.
Wie gefallen euch die vorgestellten Modelle von IWC? Habt ihr bereits ein Modell in der Sammlung? Lasst es mich gerne in den Kommentaren wissen!