
Bereits ein Jahr nach seiner Ankunft in Deutschland gründete er die Firma Poljot-V, die sich auf den Vertrieb und die Herstellung russischer Uhren spezialisierte. 2003 wagte er einen weiteren Schritt und gründete seine eigene Marke, die auch seinen Namen trägt. Es gelang ihm in kürzester Zeit, seine Uhren als Synonym für Exklusivität und Handwerkskunst zu etablieren. Die Uhren zeichnen sich durch auffällige, oft unkonventionelle Designs mit unterschiedlichen Farbkombinationen aus, die von Kunst und Architektur inspiriert sind.
Shorokoff, der sich als Kosmopolit bezeichnet und viel durch die Welt reist, hat für seine Arbeit zahlreiche internationale Designpreise und Anerkennungen erhalten. Seine Uhrenmarke genießt weltweit Anerkennung und hat eine starke Fangemeinde unter Uhrenliebhabern und Sammlern aufgebaut. Viele Modelle werden in limitierten Auflagen produziert, was ihre Exklusivität weiter erhöht.