
Inspiriert ist die Cartier Santos-Dumont vom Urmodell aus dem Jahr 1904. Ihren Namen verdankt sie dem Luftfahrtpionier Alberto Santos-Dumont, der ein Freund von Louis Cartier war und mit dem Zeitmesser am Handgelenk den ersten Rekord-Motorflug der Welt unternahm. Seitdem gilt sie gleichermaßen als erste Piloten- und Armbanduhr für Herren. Kommen wir aber noch einmal zurück zu diesem spezifischen Modell, das mit einem Quarzwerk ausgestattet ist. In meinen Augen ist das jedoch kein Makel, entwickelt Cartier selbst seit 2018 diese hocheffizienten batteriebetriebenen Kaliber, die dank einer verbesserten Effizienz und leistungsstärkeren Batterien eine Autonomie von circa acht Jahren versprechen. Das ist aller Ehren wert!