Barrierefreiheitserklärung

Gültigkeit dieser Erklärung

Diese Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt für die Website https://altherr.de. Sie basiert auf den Richtlinien der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.2, veröffentlicht durch das World Wide Web Consortium (W3C)



Ziel der Barrierefreiheit

Wir möchten allen Menschen – unabhängig von ihren körperlichen oder kognitiven Fähigkeiten – den gleichberechtigten Zugang zu unseren Informationen und Services ermöglichen. Die Website soll so gestaltet sein, dass sie möglichst barrierefrei genutzt werden kann.



Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Website ist teilweise vereinbar mit den Anforderungen der WCAG 2.2 auf Konformitätsstufe AA, da derzeit noch einige Punkte in Umsetzung sind.



Maßnahmen zur Verbesserung der Barrierefreiheit

  • Skalierbarkeit: Inhalte lassen sich bis auf 200 % ohne Informationsverlust vergrößern.

  • Alternativtexte: nicht dekorative Bilder sind mit aussagekräftigen Alternativtexten versehen.



Noch bestehende Barrieren

Trotz unserer Bemühungen sind derzeit noch folgende Barrieren bekannt:


  • Tastaturbedienbarkeit: Alle interaktiven Elemente können mit der Tastatur erreicht und bedient werden. (Bedienung mit der Tastatur: Mit der Tabulatortaste wird die Navigation ohne Maus ermöglicht. Der angesteuerte Link wird markiert und durch Drücken der Entertaste aktiviert.)

  • Farbkontraste: Die Kontraste zwischen Text und Hintergrund entsprechen mindestens den Anforderungen der Stufe AA.

  • Nutzerführung: Formulare und Bedienelemente sind verständlich beschriftet und einheitlich gestaltet.

  • Es fehlen teilweise ARIA-Rollen oder Landmarken für Screenreader.

  • Nicht alle Komponenten erfüllen die neuen Anforderungen von WCAG 2.2, insbesondere im Bereich: Fokus-Indikator (Erweiterung)

    Diese Mängel werden schrittweise behoben.



    Ausgenommene Inhalte: PDF „Handgelenk messen“ und „Ringgrößen-Schablone“

    Die PDF-Datei Handgelenk messen ist von der barrierefreien Aufbereitung ausgenommen, da sie ausschließlich als druckoptimiertes Hilfsmittel dient. Sie ist für den analogen Gebrauch konzipiert (z. B. Ausschneiden und Anlegen) und enthält keine zusätzlichen Informationen gegenüber den bereits barrierefrei zugänglichen Webinhalten.
    Gleiches gilt für die PDF-Schablone zur Bestimmung der Ringgröße, die ebenfalls ausschließlich für den Druck und die physische Anwendung vorgesehen ist. Auch sie bietet keine darüber hinausgehenden digitalen Informationen und wird daher nicht in barrierefreier Form bereitgestellt.


    Gleiches gilt für die PDF-Schablone zur Bestimmung der Ringgröße, die ebenfalls ausschließlich für den Druck und die physische Anwendung vorgesehen ist. Auch sie bietet keine darüber hinausgehenden digitalen Informationen und wird daher nicht in barrierefreier Form bereitgestellt.



    Feedback und Kontakt

    Sind Ihnen Barrieren auf unserer Website aufgefallen? Oder haben Sie Fragen zum Thema digitale Barrierefreiheit? Dann kontaktieren Sie uns gerne:
    ALTHERR GmbH
    shop@altherr.de
    Telefon: +49 (0) 221 741782



    Durchsetzungsverfahren

    Sollten Sie innerhalb von sechs Wochen keine zufriedenstellende Rückmeldung auf Ihre Anfrage zur Barrierefreiheit erhalten, können Sie sich an die zuständige Durchsetzungsstelle wenden:
    Durchsetzungsstelle für digitale Barrierefreiheit:
    Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz beim Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
    Mauerstraße 53, 10117 Berlin
    Telefon: +49 30 18 527-2805
    E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
    Website: 
    https://www.schlichtungsstelle-bgg.de



    Erstellung dieser Erklärung

    Diese Erklärung wurde am 26. Juni 2025 erstellt und zuletzt am 27. Juni 2025 überarbeitet.